Erleichterter Zugang zu Weiterbildung bei Grundsicherung dank Bürgergeld
Vielen Menschen in Grundsicherung fehlt ein Berufsabschluss, daher ist der Zugang zu Weiterbildungsmaßnahmen wichtig! Am 14. September 2022 hat die Bundesregierung den... Read More
Treffen mit MdB Bartsch (Die Linke)
Wichtiges Thema wurden im Gespräch mit Linkspartei-Fraktionschef Dietmar Bartsch besprochen: Hohe Energiepreise stellen Bildungsträger vor große Herausforderungen Thiemo Fojkar, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes... Read More
Pressemitteilung – Lage für Beschäftigungs- und Weiterbildungseinrichtungen existenzbedrohend
Berlin, 14. September 2022: Steigende Energie- und Rohstoffpreise stellen die Beschäftigungs- und Weiterbildungsbranche vor große Herausforderungen. Um den massiven Anstieg der Energiepreise... Read More
Strukturwandel: Deutsche befürworten Weiterbildungen und wünschen sich Rechtsanspruch
„Mit dem Einsatz neuer Technologien verändern sich die Berufsbilder auf dem deutschen Arbeitsmarkt fortlaufend. Daher kommt der beruflichen Weiterbildung eine essentielle Rolle... Read More
BVMW: Mit Teilqualifizierungen gegen den Fachkräftemangel
Die Unternehmen in Deutschland sehen sich zwei großen Herausforderungen gegenüber: einerseits der Überwindung des Fachkräftemangels, andererseits der Bewältigung der digitalen, ökologischen und... Read More
Gemeinsame Stellungnahme des BBB und des VDP zum Referentenentwurf des Bürgergeld-Gesetzes
Gerne nehmen BBB und VDP gemeinsam die Möglichkeit wahr, zum Referentenentwurf Stellung zu beziehen. Unsere Anmerkungen beziehen sich dabei vor allem auf... Read More
Anhaltender Trend der Weiterbildungsangebote in Unternehmen fortgesetzt!
Der anhaltende Trend der beruflichen Weiterbildung in Unternehmen ist seit Jahren ungebrochen. In dieser Woche veröffentlichte das Statistische Bundesamt in einer Pressemeldung,... Read More
Aufstiegs-BAföG: BBB begrüßt breite Nutzung, wünscht sich aber mehr Anstrengung für berufliche Bildung
Effektive Maßnahme gegen Fachkräftemangel in Erziehungsberufen – Frauenanteil insgesamt leider noch zu niedrig Die jährliche Statistik zum Aufstiegs-BAföG belegt die erhöhte Nachfrage und... Read More
Gemeinsame Stellungnahme zum Haushaltsentwurf 2023 – Finanzierung der Bildungsangebote über Bundesdurchschnittskostensätze (B-DKS) inkl. regelmäßiger Anpassungen
Die Bundesdurchschnittskostensätze (B-DKS) sind ein zentrales Steuerungsinstrument der Finanzierung der beruflichen Weiterbildung. Von der Coronakrise stark belastet, wurde zunächst der SodEGRettungsschirm über... Read More