Der Vorstand des Bildungsverbandes

Sie sind hier: Start > Vorstand

Vorstandsmitglieder

Der Vorstand des Bundesverbandes der Träger beruflicher Bildung (Bildungsverband) e. V. wurde in der Mitgliederversammlung am 01.10.2021 neu gewählt. Er ist gemäß Satzung zwei Jahre im Amt.

Vorsitzender des Bildungsverbandes e.V.

Thiemo Fojkar

Thiemo Fojkar
Vorsitzender des Vorstandes, IB – Internationaler Bund, Frankfurt am Main

Thiemo Fojkar ist seit 2012 Vorsitzender des Bundesverbandes der Träger beruflicher Bildung. Sein besonderes Augenmerk in diesem Ehrenamt ist die Zusammenarbeit mit den politischen Parteien auf Bundesebene und den Kooperationsverbänden, sowie Initiativen.
Genauso wichtig ist ihm die Kooperation mit ver.di und der GEW, sowie dem DGB. Hier setzt er sich dafür eine, dass der BBB einen ständigen Sitz in der Nationalen Weiterbildungsstrategie bekommt.
Seine vielfältige Netzwerkarbeit nutzt Thiemo Fojkar dazu, den BBB als den maßgeblichen Verband der Beruflichen Bildung in Deutschland noch weiter zu stärken.

Porträt ›

Stellvertretender Vorsitzender

Achim Albrecht

Achim Albrecht
Vorstand Stiftung Grone-Schule, Hamburg

Achim Albrecht wurde erstmals 2010 in den Vorstand des Bildungsverbandes gewählt und engagiert sich seitdem im Bereich der Arbeitsmarktpolitik. Seit 2012 ist er stellvertretender Vorsitzender.
Hauptberuflich leitet Dipl.-Kfm. Achim Albrecht seit 2012 die Stiftung Grone-Schule. Zuvor war er seit 1990 in verschiedenen Bildungsunternehmen als Geschäftsführer tätig.
Die Stiftung Grone-Schule ist ein modernes und bundesweit agierendes Bildungsunternehmen mit einer 126-jährigen Geschichte. Achim Albrecht trägt als Vorstandsvorsitzender die Gesamtverantwortung für die über 200 Grone Bildungszentren sowie staatlich anerkannten Berufsfachschulen. Er wirkt gleichzeitig an der Schnittstelle Öffentliche Hand, Privatwirtschaft, Verbände und Interessenvertretungen.

Stellvertretende Vorstandsvorsitzende

Dina Bösch

Dina Bösch
Geschäftsführerin der Deutschen Angestellten-Akademie GmbH (DAA), Hamburg

Die Diplom-Pädagogin Dina Bösch ist seit dem 1. Oktober 2015 Geschäftsführerin der Deutschen Angestellten-Akademie und seit Sommer 2016 Mitglied des Vorstandes der Zweckgemeinschaft.
Die in Hamburg ansässige DAA-Geschäftsführung steuert das bundesweit aufgestellte Bildungsunternehmen, in dem mehr als 3.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in über 400 Standorten beschäftigt sind.

„Die Entwicklung von Bildungsarbeit im Kontext rasanter technischer Veränderungen ist eine der vorrangigen Herausforderungen, die durch den BBB mitgestaltet werden muss.“

Vorstandsmitglied

Jörg Becks, BBB

Jörg Becks
TÜV NORD Bildung GmbH & Co. KG, Essen

Jörg Becks absolvierte eine Ausbildung zum Industriekaufmann. Nach beruflichen Stationen als Gruppenleiter bei der Bergbau AG wechselt er 1990 zur DMT GmbH. Nach diversen beruflichen Stationen im Bereich HR wurde er 1999 Geschäftsführer zunächst der CIS GmbH und dann der CUBIS Solutions AG und GmbH. Ab 2004 hatte er außerdem die stellvertretende Geschäftsführung TÜV NORD Service GmbH & Co KG inne. 2008 wurde er Geschäftsführer der DMT GmbH. Ab 2009 ist Jörg Becks Alleingeschäftsführer von TÜV NORD Service GmbH.
Ein Jahr später übernahm er den Vorsitz der Geschäftsführung von TÜV NORD Bildung, den er bis Jahresende 2021 innehatte.

Vorstandsmitglied

Petra Densborn

Petra Densborn
Regionalvorstand
CJD Zentrale Büro Berlin

Petra Densborn, (Sozialwissenschaftlerin / MBA) 52, ist 2018 als Direktorin in die Zentrale des Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands e.V. (CJD) gewechselt und seit 2019 als Regionalvorstand Mitglied im Gesamtvorstand. In dieser Funktion ist sie neben ihrer regionalen Verantwortung bundesweit für die Angebote des CJD zuständig. Seit 2019 ist sie BBB-Vorstand.
Densborn begann ihre Tätigkeit im CJD 1991 als Dozentin im Bildungszentrum des CJD Kirchheimbolanden. 1998 wurde sie Jugenddorfleiterin der CJD Einrichtung. 2005 wechselte sie in die Zentrale als Abteilungsleiterin für den Bereich Berufliche Bildung. 2010 wurde sie Mitglied der Gesamtleitung des CJD Berlin und 2014 der Gesamtleitung des CJD Berlin-Brandenburg.

Markus Dohm

Markus Dohm
Executive Vice President der Academy & Life Care, TÜV Rheinland Group

Markus Dohm ist seit 2015 Executive Vice President / Bereichsvorstand Academy & Life Care der TÜV Rheinland Group und seit 2016 Mitglied im BBB-Vorstand.
Markus Dohm:
„Der Bildungsverband hat sich in den letzten Jahren als maßgebliches Sprachrohr, fundierte Beratungsinstanz und aktiver Gestalter etabliert. Wir, die Vertreter der Bildungs- und Qualifizierungsunternehmen, können die Politik beraten und die passenden gesellschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen für die zu erwartenden Veränderungen im Bereich Bildung und Arbeit mitgestalten. Der demographische Wandel, die künftige Fachkräftesicherung sowie die fortschreitende Digitalisierung werden die Geschäfts- und Arbeitsprozesse tiefgreifend verändern. Für Arbeitnehmer wird der Wandel ebenso spürbar. Lebensbegleitendes Lernen wird für sie zum Ausdruck permanenter Veränderung.“

Vorstandsmitglied

Reiner Engel

Reiner Engel
Geschäftsführer der Tertia-Gruppe, Alfter bei Bonn

Reiner Engel, 1968 geboren, verheiratet und Hobbyimker, trat als Dipl.-Kaufmann 1994 in die TERTIA-Gruppe ein und gehört seit November 2017 zu deren Geschäftsführung.
Entsprechend dem TERTIA-Leitbild stehen im Mittelpunkt aller Bemühungen der TERTIA Menschen und deren Potenziale.

Diesem Leitbild hat sich auch Reiner Engel verschrieben und sich im Mai 2019 auf der Mitgliederversammlung des BBB erfolgreich um die Mitgliedschaft im Vorstand beworben. Seine Arbeitsschwerpunkte bilden hier die beiden BBB-Fachgruppen AZAV und MY·TQ.

Seine erklärten Ziele sind es, möglichst vielen Menschen Bildung in Form von Sprache und Qualifikation passgenau zu ermöglichen, dabei wertschätzend miteinander umzugehen und gemeinsam im BBB und mit dessen Kooperationspartner:innen die sich stellenden Herausforderungen zu meistern.

Porträt ›

Vorstandsmitglied

Wolfgang Gelhard

Wolfgang Gelhard
Geschäftsführer Kolping-Bildungswerk Paderborn
Foto von: Frank Springer, Bielefeld

Wolfgang Gelhard, MBA ist seit 2020 Vorsitzender des Verbandes der Kolping-Bildungsunternehmen Deutschland. Im Verbund der Kolping Unternehmen arbeiten 8.400 Mitarbeitende vor allem in den Bereichen Bildung, Qualifizierung und Beschäftigung. In der größten Unternehmensgruppe, Kolping-Bildungswerk Paderborn, ist Wolfgang Gelhard seit 18 Jahren Geschäftsführer.

Im Bildungsverband widmet sich Wolfgang Gelhard dem Schwerpunkt Tarifpolitik und ist seit 2009 Vorsitzender der Zweckgemeinschaft des BBB. Sein größtes Anliegen ist die Weiterentwicklung und der Fortbestand eines für allgemeinverbindlich erklärten Mindestlohn in der Weiterbildungsbranche, der 2012 erstmalig durch die Zweckgemeinschaft gemeinsam mit den Tarifpartnern erreicht werden konnte. Perspektivisch ist es ihm ein Anliegen, dass die Tarifvertragsparteien einen Branchentariftarifvertrag abschließen.

Vorstandsmitglied

Joachim Giese, BBB

Joachim Giese
Vorstand WBS Training AG

Joachim Giese ist seit 2016 Mitglied des Vorstandes der WBS Training AG. Von 2011 bis 2016 war er für das Unternehmen in Lübeck/ Kiel tätig.

Seine Fokusthemen:

  • Flexible und digitale Lernangebote (eLearning, virtuelles Lernen)
  • Geförderte Weiterbildung (Durchführung und Politik) Vernetztes und flexibles Arbeiten in dezentralen Strukturen und in virtuellen Räumen
  • Zukunft der Arbeit und Zukunft der Bildung
  • Kooperationen und Netzwerke
  • Nachhaltiges Wirtschaften (z.B. Gemeinwohl-Ökonomie)

Vorstandsmitglied

Dirk Jedan, BBB

Dirk H. Jedan
Hauptgeschäftsführer, Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis

Dirk H. Jedan gehört dem BBB-Vorstand seit 2014 an und ist seit 2012 Vorstandsmitglied der Zweckgemeinschaft.

Der Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis ist seit 02.08.2005 alleiniger Geschäftsführer des Berufsbildungszentrums der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis e.V. (bbz).
Als regionaler Bildungsträger mit Hauptsitz in Iserlohn und mehreren Standorten im Märkischen Kreis ist das Unternehmen ein Local Player, der ein vielfältiges praxisnahes Angebot an Bildungsdienstleistungen vorhält und sich an regionalen Erfordernissen des Arbeitsmarktes orientiert.

Vorstandsmitglied

Klaus Knappstein, BBB

Klaus Knappstein
Geschäftsführer, bfw – Unternehmen für Bildung

Klaus Knappstein ist Geschäftsführer des bfw – Unternehmen für Bildung. Im BBB-Vorstand ist er Mit-Moderator der „Fachgruppe Gesundheit“.

Klaus Knappstein verfügt über 33 Jahre Erfahrung in der Beruflichen Bildung. Bereits seit 1988 ist er als Handwerksmeister und Pädagogischer Mitarbeiter für den bfw tätig. 2018 erfolgte die Bestellung zum alleinigen Geschäftsführer des bfw Konzerns.
Klaus Knappstein absolvierte ein berufsbegleitendes Magisterstudium Erziehungswissenschaften mit den Nebenfächern Psychologie und Arbeitsrecht (Grundstudium) sowie ein berufsbegleitendes Studium BWL mit Schwerpunkt Strategisches Management und Strategische Marketingplanung (Abschluss).

Neben seinem Ehrenamt im BBB-Vorstand ist Klaus Knappstein Mitglied im Bildungspolitischen Ausschuss des DGB Bundesvorstandes, Beiratsmitglied in der gesetzlichen Umsetzung der Rechtsverordnung von FAIRE MOBILITÄT sowie Vorstand des Vereins für Außerbetriebliche Ausbildung in Wetzlar.