Die große Bedeutung der beruflichen Bildung – und warum ihr Qualitätsmonitoring so essenziell ist
In einem gemeinsamen Gastbeitrag haben Prof. Andreas Schleicher (Direktor für Bildung der Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD) und Initiator der... Read More
10. Deutscher Weiterbildungstag: Weiterbildung braucht Priorität
Am 17. September 2025 fand in Berlin der 10. Deutsche Weiterbildungstag statt – ein bedeutender bundesweiter Aktionstag, der die gesellschaftliche Relevanz beruflicher,... Read More
Forderungspapier zum Digitalpakt Weiterbildung
Die Fachgruppe Digitale Transformation des BBB hat ein umfassendes Forderungspapier zum im Koalitionsvertrag angekündigten Digitalpakt Weiterbildung erarbeitet. Warum ein Forderungspapier? Weiterbildung ist... Read More
BBB fordert: Geflüchtete aus Ukraine müssen auch künftig Zugang zu Qualifizierung und Sprachkursen haben
Die Bundesregierung plant mit dem sogenannten „Leistungsrechtsanpassungsgesetz“, dass Geflüchtete aus der Ukraine künftig Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) erhalten, sofern sie bedürftig sind. Konkret... Read More
Gemeinsame Pressemitteilung zu den Haushaltsansätzen 2025/2026 veröffentlicht
Gemeinsam mit EFAS, bag Arbeit und dem VDP hat der BBB heute eine Pressemitteilung zu den Haushaltsansätzen 2025 und 2026 für Eingliederungsleistungen... Read More
Stellungnahme zum Bundestariftreuegesetz
Heute hat der Bundesverband der Träger beruflicher Bildung (Bildungsverband) e.V. eine Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Tarifautonomie durch die Sicherung... Read More
Erfolgreiches Präsenztreffen der Fachgruppe Digitale Transformation in Nürnberg
Am 9. Juli 2025 fand das Präsenztreffen der Fachgruppe Digitale Transformation des BBB Bildungsverbandes e.V. in Nürnberg statt. Im Rahmen eines intensiven... Read More
Auftaktveranstaltung zur europäischen Partnerschaft zwischen BBB und EVBB
Am vergangenen Mittwoch, am 18. Juni 2025, kamen rund 30 Mitglieder zur gemeinsamen Auftaktveranstaltung des BBB und des Europäischen Verbandes Beruflicher Bildungsträger... Read More
Zweckgemeinschaft im Bildungsverband spricht sich für Branchentarifvertrag aus
Zweckgemeinschaft im Bildungsverband spricht sich für Branchentarifvertrag aus – Für ein realistisches, branchenspezifisches Tarifmodell jenseits des Mindestlohns Hannover/Berlin, 26. Juni 2025 – Die... Read More