Besinnliche Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2023
Liebe Mitglieder, liebe Interessierte, Henry Ford sagte einmal: „Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeit ein Erfolg“ In diesem Sinne bedankt... Read More
Strukturwandel: Deutsche befürworten Weiterbildungen und wünschen sich Rechtsanspruch
„Mit dem Einsatz neuer Technologien verändern sich die Berufsbilder auf dem deutschen Arbeitsmarkt fortlaufend. Daher kommt der beruflichen Weiterbildung eine essentielle Rolle... Read More
Gemeinsame Stellungnahme des BBB und des VDP zum Referentenentwurf des Bürgergeld-Gesetzes
Gerne nehmen BBB und VDP gemeinsam die Möglichkeit wahr, zum Referentenentwurf Stellung zu beziehen. Unsere Anmerkungen beziehen sich dabei vor allem auf... Read More
Anhaltender Trend der Weiterbildungsangebote in Unternehmen fortgesetzt!
Der anhaltende Trend der beruflichen Weiterbildung in Unternehmen ist seit Jahren ungebrochen. In dieser Woche veröffentlichte das Statistische Bundesamt in einer Pressemeldung,... Read More
Aufstiegs-BAföG: BBB begrüßt breite Nutzung, wünscht sich aber mehr Anstrengung für berufliche Bildung
Effektive Maßnahme gegen Fachkräftemangel in Erziehungsberufen – Frauenanteil insgesamt leider noch zu niedrig Die jährliche Statistik zum Aufstiegs-BAföG belegt die erhöhte Nachfrage und... Read More
Gemeinsame Stellungnahme zum Haushaltsentwurf 2023 – Finanzierung der Bildungsangebote über Bundesdurchschnittskostensätze (B-DKS) inkl. regelmäßiger Anpassungen
Die Bundesdurchschnittskostensätze (B-DKS) sind ein zentrales Steuerungsinstrument der Finanzierung der beruflichen Weiterbildung. Von der Coronakrise stark belastet, wurde zunächst der SodEGRettungsschirm über... Read More
Gemeinsame Stellungnahme zum Haushaltsentwurf 2023 – Kürzungen im SGB II
Das Kabinett hat am 1. Juli 2022 den Entwurf des Bundeshaushalts 2023 und den Finanzplan der kommenden Jahre beschlossen. Der Entwurf sieht... Read More
Ausbildungsgarantie benötigt Beratungsstrukturen und unterstützende Leistungen
Sonst droht Abbruchwelle und die Maßnahme gegen Fachkräftemangel verpufft Der Bundesverband der Träger beruflicher Bildung (Bildungsverband) e.V. begrüßt grundsätzlich die von der... Read More
Digitale Bildung sollte keinen Föderalismus kennen!
Zustimmung zu Leitlinien des „Netzwerks Bildung Digital“ – Verstärkter Austausch über alle Bereiche hinweg sollte Normalzustand sein. Der Bundesverband der Träger beruflicher... Read More