Europawahl – welchen Nutzen bringt Europa der Bildungsbranche?
Berlin | Die Euroskepsis ist allgegenwärtig, eine Minderheit kritisiert vieles, was aus „Brüssel“ kommt. Dabei sind die europäischen Programme gerade für den... Weiterlesen
BBB-Info-Brief | April 2019 | Editorial
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, die Europäische Union steht vor großen Herausforderungen, manche prophezeien eine Zäsur. Auch wenn... Weiterlesen
Enquete-Kommission Berufliche Bildung: Wie halten es unsere beiden südlichen Nachbarn?
Berlin | Die Enquete hat inzwischen Fahrt aufgenommen und zahlreiche Experten gehört, Drucksachen verfasst und Stellungnahmen produziert. Für den Herbst ist ein... Weiterlesen
»weiter bilden« – seit 25 Jahren lehrreich und aktuell
Weiterbildner Walter Würfel bleibt Redaktionsmitglied des DIE-Magazins Bonn | Aus dem Amt des BBB-Geschäftsführers mag Walter Würfel (Dezember 2018) ausgeschieden sein, bei... Weiterlesen
Berufseinstiegsbegleitung muss fortgesetzt werden!
Wir plädieren, dass der Bund die Kofinanzierung sicherstellt, bis ein sauberes Gesamtpaket ausgehandelt wurde. Berlin | Die Berufseinstiegsbegleitung (BerEb) kann man durchaus... Weiterlesen
BBB-Info-Brief April 2019 erschienen
Aus dem Inhalt:
- Europawahl – welchen Nutzen bringt Europa der Bildungsbranche?
- Editorial
- Enquete-Kommission Berufliche Bildung: Wie halten es unsere beiden südlichen Nachbarn?
- „weiter bilden“ – seit 25 Jahren lehrreich und aktuell
- Praktikum könnte mindestlohnpflichtiges Arbeitsverhältnis sein
- Berufseinstiegsbegleitung muss fortgesetzt werden!