Gemeinsamer Wahlaufruf: Gehen Sie zur Europawahl 2024!
Unter dem Motto #NutzeDeineStimme ruft der Bundesverband der Träger beruflicher Bildung (Bildungsverband) e.V. gemeinsam mit 23 weiteren Organisationen der Europäischen Bewegung Deutschlands... Read More
Stellungnahme des BBB zur veränderten Prüfpraxis bei Statusfeststellungsverfahren der DRV
Seit Anfang 2024 sehen sich Honorarkräfte in der Weiterbildung vermehrt als sozialversicherungspflichtige Beschäftigte eingestuft. Ursache hierfür sind verschärfte Prüfkriterien, die von den... Read More
Kultusministerkonferenz stellt sich dem Bildungsdialog
Am 16. Mai wurde das Konzept für den „Bildungsdialog für Deutschland“ veröffentlicht. Insgesamt 94 Organisationen, darunter der BBB, unterzeichneten dieses Konzept, das... Read More
Ein Neustart für Deutschlands Bildung: BBB unterstützt Konzept für „Bildungsdialog für Deutschland“ durch Kooperation mit 94 Organisationen
Der Bundesverband der Träger beruflicher Bildung (BBB) e.V. gibt bekannt, dass er das Konzept für den „Bildungsdialog für Deutschland“ unterstützt, welches nicht... Read More
Gemeinsamer Appell von ver.di und dem BBB: Bundesregierung soll Bundestariftreuegesetz auf den Weg bringen
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und der Bundesverband der Träger beruflicher Bildung e.V. (BBB) fordern von der Bundesregierung, das im Koalitionsvertrag vereinbarte Bundestariftreugesetz... Read More
BBB und Bundespolitik im Dialog: Bildung, Soziales und Arbeitsmarkt im Fokus
Der Bundesverband der Träger beruflicher Bildung e.V. (BBB) hat erneut Bundespolitiker in Berlin zum Gespräch über Themen aus seinen Arbeitsbereichen getroffen. Beim... Read More
Der BBB auf dem Bildungsträgertreffen 2024 – gemeinsam für eine zukunftsorientierte Bildungslandschaft
Aktuelles aus dem Bildungsträgertreffen 2024: Trends und Herausforderungen im Bildungsbereich Am 16. April 2024 fand das alljährliche Bildungsträgertreffen in Nürnberg statt, ein... Read More
Der BBB zum neuen Weiterbidlungsgesetz: Potential ist da, aber Fortentwicklung notwendig
Der Bundesverband der Träger beruflicher Bildung betrachtet den Hauptteil des seit 1. April gültigen „Gesetzes zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung“ als... Read More
Teilhabechancengesetz: BBB sieht dringenden Reformbedarf
Der Bundesverband der Träger beruflicher Bildung (BBB) sieht dringenden Reformbedarf beim Teilhabechancengesetz. Ursprünglich sollte dieses Gesetz Langzeitarbeitslosen über öffentlich geförderte Beschäftigung gesellschaftliche... Read More







