Scheinselbstständigkeits-Kriterien für Honorarkräfte: Der BBB im Austausch mit SPD-Politikern
Der Bundesverband der Träger beruflicher Bildung (Bildungsverband) e.V. traf sich am 27. Juni mit Arbeitsmarktpolitiker*innen der SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag, um über... Read More
Online-Veranstaltung: „Ökologische Ausführungsbedingungen in der Vergabe von Arbeitsmarktdienstleistungen“ mit René Wallschläger (BA)
Am 27. Juni fand eine Online-Veranstaltung zum Thema „Ökologische Ausführungsbedingungen in der Vergabe von Arbeitsmarktdienstleistungen“ statt, organisiert vom Bundesverband der Träger beruflicher... Read More
Zukunft des Mittelstands: Buchvorstellung auf der Spree
Wie sieht die Zukunft des Mittelstands aus? Welche Rahmenbedingungen müssen für zukunftsfähige KMU geschaffen werden? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt... Read More
Jährlich 52.000 Jugendliche ohne Schulabschluss: Das darf nicht länger ignoriert werden!
Der Bundesverband der Träger beruflicher Bildung (Bildungsverband) e.V. sieht in den Resultaten des Nationalen Bildungsberichts einen dringenden Bedarf für Reformen im deutschen... Read More
Der BBB beim Arbeits- und Fachkräftekongress des Bündnis 90/ Die Grünen
Am 18. Juni fand im Paul-Löbe-Haus der Arbeits- und Fachkräftekongress der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen unter dem Motto „Land der Chancen“ statt.... Read More
Webinar-Nachbericht: „B-DKS im Fokus: Aktuelle Entwicklungen und Umgang mit Kostenüberschreitungen“
Am 7. Juni veranstalteten der Bundesverband der Träger beruflicher Bildung (Bildungsverband) e.V. gemeinsam mit dem Verband Deutscher Privatschulverbände e.V. (VDP), dem Evangelischen... Read More
BBB nimmt an der Fachtagung des Bundesprogramms „Aufbau von Weiterbildungsverbünden“ teil.
Der Bundesverband der Träger beruflicher Bildung (BBB) e.V. nahm am 5. Juni an der Fachtagung des Bundesprogramms „Aufbau von Weiterbildungsverbünden“ teil. Diese... Read More
BBB: Forderung nach mehr Investitionen in Bildung
Eine Untersuchung des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) zeigt, dass die Schulschließungen während der... Read More
Arbeitsmarktpolitischer Dialog mit Roland Schüßler: Perspektiven und Herausforderungen in NRW
Am 3. Juni fand in Düsseldorf die Veranstaltung „Arbeitsmarktpolitischer Dialog mit Roland Schüßler“, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung der Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen von der... Read More








