Rückblick auf das MY·TQ Präsenz-Austauschtreffen in Gütersloh

Am 21. Januar 2025 fand unser MY·TQ Präsenz-Austauschtreffen bei der Bertelsmann Stiftung in Gütersloh statt – ein inspirierendes Event voller spannender Diskussionen, wertvoller Einblicke und produktiver Zusammenarbeit. Dieses Treffen ist Teil unserer kontinuierlichen Aktivitäten, MY·TQ weiterzuentwickeln und die Teilqualifikation als Schlüssel zur Fachkräftesicherung in Deutschland voranzubringen. Einblicke in die Kooperationspraxis Ein Highlight des Tages war...
Read More

FG AZAV: Jahresauftakt mit Fokus auf Qualität und Bürokratieabbau

Am 16. Januar 2025 fand das Präsenztreffen der Fachgruppe AZAV des Bundesverbands der Träger beruflicher Bildung e.V. (BBB) in der Berliner Geschäftsstelle statt. Vertreterinnen und Vetreter von 14 Bildungsträgern waren vor Ort und tauschten sich aus. Ziel war es, zu Beginn des Jahres wesentliche Themen und Herausforderungen der Weiterbildungsträger in den Fokus zu rücken, die...
Read More

Warum Weiterbildung die Zukunft Deutschlands sichert: Ein Gastbeitrag von Thiemo Fojkar im Mannheimer Morgen

Im Mannheimer Morgen vom 16. November 2024 wirft Thiemo Fojkar, Vorstandsvorsitzender des BBB, einen eindringlichen Blick auf die drängendsten Herausforderungen unserer Zeit – von Migration und Integration über den Fachkräftemangel bis hin zum Klimawandel. Sein Gastbeitrag unterstreicht eine zentrale Botschaft: Weiterbildung ist ein Schlüssel, um diese Probleme nicht nur zu bewältigen, sondern auch die gesellschaftliche...
Read More

Neuwahlen und Bestätigungen bei der EBD-Mitgliederversammlung 2024: neue Präsidentin, Thiemo Fojkar bleibt im Vorstand

Auf ihrer Mitgliederversammlung hat die Europäische Bewegung Deutschland (EBD), Dr. Anna-Maija Mertens zur neuen Präsidentin gewählt. Die Politikwissenschaftlerin hat sich vorgenommen, in dieser Position die europäische Integration voranzutreiben und den europäischen Zusammenhalt zu stärken. Um dem Rechtsruck auf dem Kontinent etwas entgegenzusetzen, möchte sie das EBD-Netzwerk stärken und einen multipluralistischen und kritischen Dialog fördern. Namhafte...
Read More

Erfolgreiches BBB-Mitgliederforum 2024!

Am 22. und 23. Oktober fand das diesjährige Mitgliederforum des Bundesverbands der Träger beruflicher Bildung (BBB) in der Landesvertretung des Landes Baden-Württemberg beim Bund statt. Die Veranstaltung war geprägt von einem regen Austausch zu den aktuellen Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der beruflichen Bildung in Deutschland. Expert*innen und Vertreter*innen aus Politik und Sozialpartnerschaft kamen zusammen, um wichtige...
Read More

Positionspapier zum Haushalt 2025

Ber Bildungsverband (BBB) setzt sich aktiv für den Erhalt und die Stärkung von Integrations- und Berufssprachkursen ein. Gemeinsam mit einem breiten Bündnis von Verbänden unterstützen wir das aktuelle Positionspapier zum Haushalt 2025, das sich gegen die drohende dramatische Unterfinanzierung dieser wichtigen Maßnahmen richtet. Die aktuellen Planungen im Haushaltsgesetz 2025 sehen massive Kürzungen für die Integrations-...
Read More

BBB und BVMW diskutieren bei CDU/CSU-Bundestagsfraktion über Weiterbildung: Chancen der Transformation nutzen

Der BBB und der Bundesverband Mittelständische Wirtschaft (BVMW) haben in einer Anhörung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ihre Positionen zur Zukunft der Weiterbildung dargelegt. Grundlage der Diskussion war das Positionspapier „Von der Effizienz-Gesellschaft zur Resilienz-Gesellschaft – Impulse für ein krisenfestes Qualifizierungs- und Weiterbildungssystem“, das von der Arbeitsgruppe „Arbeit und Soziales“ der Unionsfraktion vorgelegt wurde. Das Papier betont, wie...
Read More

Thiemo Fojkar für weitere 4 Jahre ins Präsidium des BVMW gewählt

Im Rahmen der Wahlen zum ehrenamtlichen Präsidium des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) wurde Thiemo Fojkar (Vorstandsvorsitzender des BBB) für eine weitere Amtszeit von vier Jahren bestätigt. Hauptberuflich ist er Vorstandsvorsitzender des Internationalen Bundes (IB). Seine Zuständigkeit innerhalb des BVMW-Präsidiums erstreckt sich weiterhin auf die Bereiche, die er als seine „Herzensthemen“ bezeichnet: „Arbeit, Bildung und Soziales“...
Read More

Mit 150 Mitgliedern in eine erfolgreiche Zukunft!

Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr einen beachtlichen Mitgliederzuwachs verzeichnen konnten und mit dem Unternehmen Plus Kompetenzcoaching GmbH unser 150. Mitglied begrüßen dürfen! Diese Entwicklung betrachten wir mit großem Stolz und sehen sie als Bestätigung unserer bisherigen Arbeit. Mit noch mehr Ehrgeiz und Tatendrang gehen wir jetzt in die Zukunft, um unser...
Read More

Gemeinsames Schreiben an die Politik zum Koalitionsentwurf Bundeshaushalt 2025

Die Koalition hat am 16. August 2024 den Koalitionsentwurf zum Bundeshaushalt 2025 im Bundestag vorgestellt. Das BMAS hat auf dieser Grundlage am 19. August 2024 die Bundesagentur für Arbeit, kommunale Spitzenverbände und zuständige Ministerien der Länder über die Verteilung der Mittel in den Jobcentern informiert. Zudem haben die Länder und kommunale Spitzenverbände die geplante Mittelausstattung...
Read More
1 2 3 48