Editorial | August 2018
[/gdlr_text_align] Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, der Deutsche Weiterbildungstag 2018 im September wirft seine Schatten voraus. Unter der... Read More
Es gibt viel zu tun
Berlin | Die zweite Septemberwoche markiert den Sitzungsbeginn des Bundestages nach der Sommerpause. Der Bildungsverband hatte ja nach der Regierungsbildung im Frühjahr etliche Parlamentarier besucht und Gespräche über die anstehenden Themen geführt, die in dieser Legislaturperiode aus unserer Sicht zu regeln sind. Dazu gehören die Digitalisierung und ihre Konsequenzen und Notwendigkeiten, die sich für Bildungsunternehmen daraus ergeben, auch im Zusammenhang mit der Sicherung und Gewinnung von Fachkräften. Weiterlesen
Unterwegs für unsere Mitglieder
Lobbyarbeit und Interessenvertretung – nicht nur im parlamentarischen Raum Berlin | Eine sehr direkte und basisorientierte Interessenvertretung für die aktiven Kursleitenden, Mitarbeitenden,... Read More
Pilotierung soll Praxistauglichkeit erweisen
Von Dr. Peter Brandt Abteilungsleitung „Wissenstransfer“ im Deutschen Institut für Erwachsenenbildung, Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V./gdlr_text_align] GRETA-Projekt des DIE plant 2. Förderphase;... Read More
7. Deutscher Weiterbildungstag am 26. September 2018
Berlin | Der bundesweite Aktionstag, der unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier steht, stellt damit in diesem Jahr die Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts in den thematischen Mittelpunkt und zeigt, welchen Beitrag die berufliche, (inter)kulturelle, politische und allgemeine Weiterbildung hierzu leisten kann. Die Vorbereitungen dazu laufen trotz Sommerpause auf Hochtouren. Weiterlesen
Europäische Bewegung Deutschland mit neuer Präsidentin
Berlin | Mit einem neu gewählten Vorstand geht das größte Netzwerk für Europapolitik, die Europäische Bewegung Deutschland, ins Europawahljahr. Zur neuen Präsidentin wählten die Mitglieder der EBD die promovierte Politologin Linn Selle. Sie folgt Rainer Wendt nach, der diese Funktion sechs Jahre ausgeübt hat. Weiterlesen