Editorial | August 2017
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, am 24. September wird ein neuer Bundestag gewählt. Für uns ist das eine... Weiterlesen
Deutschland wählt
Arbeitsmarkt- und Bildungspolitik – Wofür stehen die Parteien bei der Aus- und Weiterbildung? Berlin | Am 24. September sind 61,5 Millionen Wahlberechtigte... Weiterlesen
Statements von Parteien
Wir benötigen ein flexibles Weiterbildungssystem. Gesetzliche Regulierungen und Ansprüche in Form eines bundesweiten Weiterbildungsgesetzes behindern eher unser funktionierendes Weiterbildungssystem, als es zu... Weiterlesen
Statements von Sozialpartnern, Verbänden und Experten
Aus der Anhörung des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung vom Mai 2017 zum Thema: Berufliche Bildung im Zeichen des demographischen Wandels:... Weiterlesen
Parlamentarischer Abend
Bildungs- und arbeitsmarktpolitische Perspektiven Berlin | In bewährter Weise organisierten der Bildungsverband, die Bundesarbeitsgemeinschaft Arbeit, der Verband deutscher Privatschulverbände und der Evangelische... Weiterlesen