Der 5. Deutsche Weiterbildungstag ist Geschichte
Mehr als 500 Veranstaltungen und Aktionen von Husum bis Kempten machten auf die Vielfalt von Weiterbildungsangeboten und die Notwendigkeit des lebenslangen Lernens... Read More
Berufsbildungsmaßnahmen und Arbeitsmarktdienstleistungen an Berufsschulen?
Der Vorstand des BBB hat sich auf seiner letzten Sitzung zum wiederholten Male mit den staatlichen Berufsschulen beschäftigt, die vielerorts in die... Read More
Berufsbildungsbericht 2014: Der Ausbildungsmarkt verändert sich
Der am 09.04.2014 im Bundeskabinett beschlossene Berufsbildungsbericht 2014 zeigt: Der Ausbildungsmarkt befindet sich in einer Krise: Trotz einer robusten Konjunktur und steigender... Read More
Nutzen des BMQ-Standards
Die Vorteile des Bildungs-Qualitäts-Managers (BQM) auf einen Blick. Weiterlesen
Entstehung des BQM
Die Entwicklung des BQM war eine weitere logische Folge der BBB-Aktivitäten im Bereich Qualitätsmanagement. Denn der BBB wurde als Qualitätsverbund gegründet und seine mittlerweile 70 Mitglieder verpflichten sich, die BBB-Qualitätsgrundsätze einzuhalten. Weiterlesen
Qualitätsgrundsätze der Mitglieder im Bildungsverband
Hier finden Sie die vom BBB für seine Mitgliedsunternehmen formulierten Qualitätsgrundsätze. Dabei sind die Qualitätsgrundsätze der Bundesagentur für Arbeit (BA) bzw. die Ausführungsbestimmungen zur Rechtsverordnung nach § 178 SGB III für uns ein Mindeststandard. Weiterlesen