Home > 2025 > Positionspapier „Weiterbildung stärken – Gesellschaftlichen Zusammenhalt sichern: Eine gemeinsame Verantwortung“

Positionspapier „Weiterbildung stärken – Gesellschaftlichen Zusammenhalt sichern: Eine gemeinsame Verantwortung“

Weiterbildung spielt eine entscheidende Rolle für den gesellschaftlichen Zusammenhalt, die individuelle Entwicklung und die wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit. Damit sie diese Funktion erfüllen kann, braucht es eine verlässliche Förderung und bessere Rahmenbedingungen. Der Bundesverband der Träger beruflicher Bildung (BBB) hat gemeinsam mit weiteren Verbänden, unter Federführung des DIE ein Positionspapier erarbeitet, das klare Forderungen an die Politik stellt:

„Weiterbildung stärken – Gesellschaftlichen Zusammenhalt sichern: Eine gemeinsame Verantwortung“

Darin fordern die unterzeichnenden Organisationen unter anderem:

  • eine verlässliche und auskömmliche Finanzierung der Weiterbildung,
  • bessere Arbeitsbedingungen für Lehrende und attraktivere Teilnahmebedingungen für Lernende,
  • den Abbau von Zugangshürden,
  • eine stärkere Verzahnung der Weiterbildung mit anderen Bildungsbereichen.

Das Positionspapier macht deutlich: Weiterbildung ist eine gesamtgesellschaftliche Verantwortung und muss als solche verstanden und gefördert werden. Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft sind gleichermaßen gefragt, um lebenslanges Lernen für alle zu ermöglichen.

Das vollständige Positionspapier finden Sie hier.