Home > 2025 > Jahresbericht 2024/2025 veröffentlicht

Jahresbericht 2024/2025 veröffentlicht

Beim Mitgliederforum und der Mitgliederversammlung am 5. und 6. November 2025 hat der Bundesverband der Träger beruflicher Bildung (BBB) seinen Jahresbericht für den Zeitraum 2024/2025 vorgestellt. Die gedruckte Ausgabe wurde bereits vor Ort verteilt. Nun ist der Bericht auch digital abrufbar. Er bietet einen umfassenden Einblick in die inhaltliche Arbeit des Verbands, aktuelle bildungspolitische Entwicklungen sowie strukturelle und fachliche Themen.

Der Jahresbericht dokumentiert die Arbeit der Geschäftsstelle sowie der Fachgruppen und ordnet politische Entwicklungen ein.

Im Bericht enthalten sind unter anderem:

• Informationen zur Geschäftsstelle und zum Vorstand
• Aktivitäten der Zweckgemeinschaft, inklusive Einschätzung zum Bundestariftreuegesetz
• Fachliche Beiträge aus den Bereichen Digitalisierung, Sprachförderung, Arbeitsvermittlung, AZAV und TQ
• Berichte über Vernetzungstreffen mit der Bundesagentur für Arbeit und regionalen Dialogformaten
• Positionierungen zu rechtlichen Fragen wie Statusfeststellung, Umsatzsteuer und Fernunterricht
• Einblicke in die politische Arbeit des Verbands auf Bundes- und EU-Ebene
• Dokumentation zentraler Veranstaltungen wie dem Deutschen Weiterbildungstag und dem Zukunftstag Mittelstand
• Mitgliederentwicklung, Finanzbericht 2024 sowie Informationen zum neuen BBB-Intranet

 

Der Bericht richtet sich an Mitgliedseinrichtungen, Fachöffentlichkeit, politische Entscheidungsträgerinnen und -träger sowie Kooperationspartner. Er zeigt, wie der BBB seine Rolle als Interessenvertretung der Weiterbildungsbranche wahrnimmt und die politischen, strukturellen und fachlichen Rahmenbedingungen mitgestaltet.

Der vollständige Jahresbericht 2024/2025 steht hier als PDF zur Verfügung:
[Jahresbericht herunterladen]