Die Mitgliederversammlung der Zweckgemeinschaft des BBB hat am 6. Oktober 2025 in Hannover ihren neuen Vorstand und eine neue Verhandlungskommission gewählt. Damit stellt sich die Zweckgemeinschaft personell und strategisch für die kommenden vier Jahre neu auf.
Als tarifpolitische Vereinigung des BBB gestaltet die Zweckgemeinschaft in den Verhandlungen mit den Gewerkschaften ver.di und GEW tragfähige tarifliche Rahmenbedingungen, die Verlässlichkeit für Beschäftigte und Planungssicherheit für Bildungsträger schaffen. Die Sozialpartner befinden sich derzeit in Verhandlungen über einen Branchentarifvertrag, dessen Abschluss im kommenden Jahr angestrebt wird.
Der neue Vorstand nimmt seine Arbeit auf
Als erfahrener Vorstandsvorsitzender wurde Wolfgang Gelhard (Kolping-Bildungswerk Paderborn gGmbH) von der Mitgliederversammlung in Hannover wiedergewählt. Carmen Grabenhorst (DAA Deutsche Angestellten Akademie GmbH) und Daniel Neumann (Internationaler Bund IB Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit e.V.) werden als stellvertretende Vorsitzende die Arbeit der Zweckgemeinschaft künftig maßgeblich mitgestalten.
Den neuen Vorstand komplettieren Achim Albrecht (Stiftung Grone-Schule), Frank Giese (Stiftung Berufliche Bildung), Klaus Knappstein (Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH (bfw)) und Kerstin Wuthe (CJD Qualifizierung, Betreuung und Beschäftigung gGmbH).
In ihrem Amt werden die Vorsitzenden und Vorstandsmitglieder die strategische Ausrichtung der Zweckgemeinschaft weiterentwickeln sowie die tarifpolitischen Interessen der Mitglieder entschlossen vertreten.
Die neue Verhandlungskommission konstituiert sich
Mit der Wahl auf der Mitgliederversammlung nimmt auch die neue Verhandlungskommission ihre Arbeit auf. Sie vertritt die Mitglieder in den bevorstehenden Tarifverhandlungen mit ver.di und GEW.
Neben dem siebenköpfigen Vorstand gehören der Verhandlungskommission acht weitere Vertreterinnen und Vertreter der Zweckgemeinschaft an. Von der Mitgliederversammlung wurden Reiner Engel (TERTIA-Gruppe), Alexandra Flick (Kolping-Bildungswerk Paderborn gGmbH), Alfred Maier (Kolping Bildungswerk München und Oberbayern e.V.), Markus Märtens (Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis e.V.), Peter Niemann (SBH Süd GmbH / SBH West GmbH), Jürgen Roßnagel (KOM gem. Ges. für berufliche Kompetenzentwicklung mbH), Ulrich Schultes (TERTIA-Gruppe) und Markus Seegy (DAA-Stiftung Bildung und Beruf) in dieses Amt gewählt.
Jürgen Roßnagel (KOM gem. Ges. für berufliche Kompetenzentwicklung mbH) übernimmt außerdem die Funktion des Rechnungsprüfers der Zweckgemeinschaft.
Wir gratulieren allen gewählten Vertreterinnen und Vertretern der Zweckgemeinschaft und wünschen ihnen viel Erfolg in ihre neuen Aufgaben! Ein besonderer Dank gilt außerdem Frank Giese und Dirk H. Jedan für ihren Einsatz als stellvertretende Vorsitzende in der zurückliegenden Amtszeit.
					