Der Zukunftstag wird veranstaltet vom Bundesverband mittelständischer Wirtschaft (BVMW). Er ist als wichtige Branchen-Messe einmal im Jahr der Treffpunkt relevanter Unternehmen und Verbände, insbesondere aus den Bereichen Wirtschaft und Bildung.
Der Bildungsverband und seine Mitglieder waren mit einem Stand und Informationsmaterial auf der Messe vertreten. Betreut worden ist der Stand durch die Weiterbildungsträger ABK, brainymotion, Franklin Institute, Lecturio, quatraCare, TERTIA, WBS Training sowie den Deutschen Weiterbildungstag.
Unsere Mitglieder haben reichlich Gespräche mit Bildungsträgern und anderen Interessierten geführt und ihnen die Arbeit des Verbandes nähergebracht, darunter die Vorteile von MY·TQ-Teilqualifikationen.

Netzwerk-Diskussion mit Thiemo Fojkar
Neben der Information wurde das Netzwerken großgeschrieben: Mitglieder und (Noch-)Nicht-Mitglieder tauschten Kontakte aus und kamen miteinander ins Gespräch, zum Beispiel über mögliche Kooperationen.
Auch unser Mitglied Internationaler Bund sowie der Bundesverband mittelständischer Wirtschaft, in dem der Bildungsverband Mitglied ist, waren mit einem Stand vertreten.

Das Team der BBB-Geschäftsstelle am Messestand
Zwei Highlights der Messe: die Diskussionsrunden mit unserem Vorsitzenden Thiemo Fojkar – einmal im großen Kongresssaal zur Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements, einmal im Netzwerk-Format zur Zukunft der Bildung.
Thiemo Fojkar betonte unter anderem, dass Unternehmen das freiwillige Engagement ihrer Beschäftigten stärker unterstützen sollten. Er hob die Bedeutung sozialer Kompetenzen hervor, deren Vermittlung auch und gerade durch Bildungsarbeit und deren Träger erfolge. Bildung leiste einen wesentlichen Beitrag dazu, Wertschöpfung – sozial und wirtschaftlich – zu sichern.
Fojkar forderte abschließend eine ausreichende und dauerhafte Bereitstellung finanzieller Mittel. Bildungsträger trügen Verantwortung für die Gesellschaft: „Hier darf nicht gespart werden“, appellierte der Vorsitzende des Bildungsverbandes an die Politik.