Ausschreibung zum 10. Deutschen Weiterbildungstag: „Vorbilder der Weiterbildung“ gesucht
Anlässlich des 10. Deutschen Weiterbildungstags am 17. September 2025 hat der Deutsche Weiterbildungstag e.V., mit dem der Bildungsverband eng verbunden ist, eine bundesweite Ausschreibung gestartet. Gesucht werden „Vorbilder der Weiterbildung“ – Menschen und Initiativen, die auf besondere Weise für die gesellschaftliche Relevanz von Weiterbildung stehen und das diesjährige Motto verkörpern:
„Weiterbildung braucht Priorität. Future Skills – Gemeinsam das Morgen gestalten.“
Ausgezeichnet werden Personen, die durch ihre persönliche Weiterbildungsbiografie oder ihr professionelles Engagement zeigen, wie Bildung neue Perspektiven eröffnen und gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen kann. Ebenso sollen Projekte gewürdigt werden, die die Entwicklung und Vermittlung von Future Skills vorbildlich umsetzen.
Die vollständige Ausschreibung sowie das Nominierungsformular stehen hier zum Download bereit. Vorschläge können per E-Mail an
service@deutscher-weiterbildungstag.de
eingereicht werden. Die Nominierungsfrist ist in den Ausschreibungsunterlagen vermerkt.
Parallel zur Ausschreibung läuft eine begleitende Social-Media-Kampagne auf den Kanälen des Deutschen Weiterbildungstags (LinkedIn und Instagram). Ziel ist es, die Vielfalt des Weiterbildungsengagements sichtbar zu machen und den Aktionstag in der Öffentlichkeit zu verankern. Mitgliedsorganisationen und Akteure sind eingeladen, sich mit einem eigenen Statement, Foto und Kurzporträt zu beteiligen. Alle Informationen dazu sind ebenfalls in der Ausschreibung enthalten.
Der Bildungsverband unterstützt die Ausschreibung ausdrücklich und ruft seine Mitgliedsorganisationen zur Beteiligung auf.